Media:
English
Navigation:
English
Please enter your search term
Sign In
Queue
Favorites
Cloud TV
FreeAir.tv Channels
My Library
A-la-carte Subscriptions
History
My Account
My Devices
Earn Cash
Help
International TV
Films
Packages
Video
Audio
Radio
Kids
Unable to find a media source to play. If you are recording, please wait at least 1 minute till your recording starts and then refresh your browser.
Das Buch handelt von einem argentinischen Chemiker, Rafael Aranda, der in Wien von einer ihm anscheinend völlig unbekannten Buchhändlerin Valerie Steinfeld vergiftet worden war. Sein Sohn Manuel Aranda versucht zusammen mit Irene Waldegg, der Nichte der Mörderin, herauszufinden, warum sein Vater Rafael getötet wurde, und stößt auf dessen Verwicklung zu den Geheimdiensten der damaligen Supermächte in Zeiten des Kalten Krieges.
Im Rahmen der Ermittlungen werden immer wieder Rückblenden in die Zeit des Nationalsozialismus gemacht, da die Mörderin Valerie Steinfeld zu dieser Zeit ihren jüdischen Mann ins britische Exil verloren hatte und mit einem mehr als gewagten Gerichtsverfahren versuchte, aus ihrem „halbjüdischen“ Sohn Heinz einen "Arier" zu machen und ihn so vor den Nationalsozialisten zu schützen. Welche Beziehung hatte der Chemiker Rafael Aranda zu seiner Mörderin Valerie Steinfeld?
Das Buch spielt im Wien der 1960er Jahre mit detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte. Es beschreibt die Arbeit der Geheimdienste und deren skrupelloses Vorgehen. Die behandelte Spionagegeschichte dreht sich um die Entwicklung verbotener biologischer Massenvernichtungswaffen. Simmel hat hier sowohl österreichisches Lokalkolorit als auch seine Ausbildung zum Chemieingenieur einfließen lassen. Das Buch soll auf wahren Begebenheiten beruhen, die allerdings in einer anderen Stadt geschehen sind. Die Person des halbjüdischen Sohns trägt einige autobiografische Züge des Verfassers.
Und Jimmy Ging Zum Regenbogen
German Kino Plus
Elisabeth Wellano träumt von der Bühne. 1892 als Fünftes von neun Kindern eines italienischstämmigen Bäckers in ärmlichen Verhältnissen geboren, macht sie nach der Schule eine Lehre beim Textilhändler Eder am Alten Peter. Danach wird sie Verkäuferin im Kaufhaus Hermann Tietz, später bekannt als Hertie.
Aber genauso wie vor Jahren der Schreinergeselle Valentin Fey träumt die junge Elisabeth aus Schwabing von einer Karriere auf der Bühne. Sie tritt einer Theatergruppe bei und versucht sich als Soubrette. Elisabeth Wellano ist jung und energiegeladen und wild entschlossen.
Liesl Karlstadt & Karl Valentin
German Kino Plus
Schauspieler:
Meike Droste, Johannes Herrschmann, Thomas Unger, Michael Fitz, Stefan Murr, Marisa Burger, Bernadette Heerwagen
Die Story:
Vor drei Jahren hat Benedikt einen Autounfall verursacht, bei dem ein Kind starb. Jetzt kommt er zurück an den Ort des Geschehens, in das kleine oberbayerische Dorf Baching. Benedikts Rückkehr reißt Wunden auf, die nur oberflächlich verheilt sind. Sechs Menschen, allesamt in den Unfall von damals verwickelt, kämpfen verzweifelt um ein Leben mit der gemeinsamen Geschichte. Ein Film über Liebe, Tod und Heimat. Mit menschlicher Wärme erzählt und mit verblüffender Leichtigkeit inszeniert.
Baching
German Kino Plus
In Robert Zemeckis Eine Weihnachtsgeschichte bekommt Jim Carrey Ärger mit Geistern, die er niemals rief.
Wie jeden Tag zeigt sich Ebenezer Scrooge (Jim Carrey) auch am Heiligen Abend als Geizhals und Misanthrop – ob er nun seinen getreuen Buchhalter anblafft oder seinen gut gelaunten Neffen. Wenig später begegnet er dem Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Joseph Marley (Gary Oldman), der im Jenseits den Preis für seine Herzlosigkeit bezahlt. Marley, der Scrooge ein ähnliches Schicksal ersparen möchte, erzählt ihm, dass er von drei Geistern Besuch bekommen wird. Und in der Tat: Die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und künftigen Weihnacht entführen den alten Scrooge auf eine Reise, die ihm letztendlich die Augen öffnen soll. Dabei wird er mit Wahrheiten konfrontiert, die er am liebsten verleugnen möchte, doch er muss sein Herz öffnen und seinen jahrelangen Groll ablegen, bevor es zu spät ist.
Eine Weihnachtsgeschichte
Laurenz wird Zeuge wie sein Klassenkamerad Moritz von älteren Schülern verprügelt und dabei mit dem Handy gefilmt wird. Wie sich bald herausstellt, ist Moritz das Zufallsopfer einer sogenannten Happy-Slapping-Attacke geworden, bei der es den Tätern vor allem darum geht, ihre Opfer mit der gefilmten Tat via Internet zu demütigen.
Die Pfefferkorner
German Kino Plus
Schön, romantisch, tragisch: Die österreichische Kaiserin Elisabeth wurde schon zu Lebzeiten mystifiziert. Ihre seltenen öffentlichen Auftritte, ihre geheimnisvolle Aura, ihre Fluchten vom Wiener Hof machten Elisabeth zur idealen Projektionsfläche von Fantasien. Heute ist sie längst Kult- und Kunstfigur. Dabei zeigen neue Forschungen, dass die historische Wirklichkeit spannender ist als alle Klischees und Legenden. Kaiserin wider Willen, Opfer des Wiener Hofs, willensstarke Egoistin, Spitzensportlerin, besessene Poetin, Reisesüchtige, chronisch Kranke - die Geschichte von Kaiserin Elisabeth lässt sich von vielen Seiten betrachten. Der Film ist eine Zeitreise in die Lebenswelt der Kaiserin: Fünf Experten begeben sich in die Vergangenheit und helfen mit wissenschaftlichen Methoden, das Bild einer komplexen Persönlichkeit zu entwerfen. Ein Kriminalist, ein Psychotherapeut, eine Historikerin, ein Nachfahre der Kaiserin und
Elisabeth
German Kino Plus
Früher war er kriminell, nun entdeckt der reuige Michael (Erol Sander) sein Herz für die Kirche. Auf dem Weg zur Priesterweihe lässt ihn nur die schöne Klara zögern. Einst rettete er sie vorm Ertrinken, jetzt entfacht sie seine Lust. Da taucht Klaras Ex auf und will sie an einen Puffbesitzer verscherbeln…Himmel, hilf! Bei so viel geballten Schicksalsschlägen und Klischees bleibt wenig Zeit, über die hanebüchenen Dialoge zu verzweifeln - obwohl sie aus dem Mund des smarten Erol Sander fast schon wieder charmant klingen.
Die Liebe Eines Pristers
German Kino Plus
Radio Interview mit Andy Attenhofer und Roman Unternährer von Radio Pilatus
Drama
Film Festivals
Action & Adventure
Romance
Drama
Independent
Action & Adventure
Thrillers
Romance
About
Discover in
Share
Playing on
Radio Interview mit Andy Attenhofer und Roman Unternährer von Radio Pilatus
508 views
German Films \ Drama
German Films \ Independent
German Films \ Romance
German Films \ Thrillers
English Films \ Film Festivals
English Films \ Action & Adventure
English Films \ Drama
English Films \ Romance
German Films \ Action & Adventure
Direct link
Playing on all devices
Most Popular
Newer Episodes
Older Episodes
Most Popular
Most Recent
Most Viewed
Die Aufhebung des Unglaubens
Suspension of Disbelief heisst: die Aufhebung des Unglaubens oder auch das Ausserkraftsetzen von Zweifeln. Ein Begriff, der seinen Ursprung in der Kunst findet und sehr oft in Filmen angewendet wird. Wieviel Unmögliches verzeiht der Zuschauer dem Filmemacher? Jedes Mal, wenn etwas Unglaubliches über die Leinwand flimmert und der Zuschauer es annehmen kann, dann hat “Suspension of Disbelief” statt gefunden.
Der Kurzfilm erzählt die Geschichte von Telly Sanders, einem 31-jährigen Amerikaner. Er ist schwer verliebt in Valerie, ein wunderschönes Mädchen. Die beiden scheinen das perfekte Paar zu sein. Als jedoch Telly’s langjähriger Jugendfreund Sam in deren Leben tritt, scheint die innige Liebe aus der Bahn geworfen zu werden.
Telly musste als kleiner Junge zuschauen, wie seine Mutter fremdging und war machtlos. Die darauf folgende Scheidung seiner Eltern hat ihn zutiefst geprägt; seine Mutter verliess die Familie und kam nie wieder zurück.
Es sieht so aus, als ob ihn die Vergangenheitserlebnisse einholen und er diese neu durchleben muss. Telly erwischt Valerie und Sam im Café, beim Nachhausekommen und später sogar im Bett. Anstatt die beiden sofort zu stellen, entscheidet er sich zu warten. Jedoch zu lange.
Irgendwann wird es ihm zuviel und er dreht durch. Blind und verrückt vor Eifersucht entführt er Sam, um diesen zu stellen. Telly will wissen, warum Sam ihm so etwas antun will. Dieser schweigt jedoch und geht anfangs auf Telly’s Drohungen nicht ein. Mit dem wachsenden Druck gesteht er, Val gekannt zu haben und dass er und Val für eine Zeit lang sogar ein Paar gewesen sind.
Der Zorn übermannt Telly und er wirft sich auf Sam. Es kommt zu einem tragischen Unfall; Sam liegt blutend und regungslos am Boden.
Telly findet Sam’s Tagebuch, welches ihn zu dem Moment zurückkehren lässt, wo die blinde Eifersucht entstanden ist. Telly muss feststellen, dass die Eifersucht seine Wahrnehmung eingehüllt hat und er nur noch das gesehen hat, was er sehen wollte. Aber was ist wirklich geschehen?
DER FILM IST MIT DEUTSCHEN UNTERTITEL
Die Aufhebung des Unglaubens
00:23:25
The practical application of Suspension of Disbelief first appeared in visual arts and is often used in movies nowadays. How many impossible things is the audience willing to overlook to be entertained? Every time something impossible makes its way across the screen and the audience accepts it, suspension of disbelief has taken place.
The short film tells the story of 31-year-old Telly Sanders who is madly in love with Valerie, a very attractive woman. They seem to be the perfect couple. That changes when Sam, Telly's childhood friend enters their lives and throws their love off track.
As a young boy Telly had to witness his mother cheating on his father and he wasn't able to do anything about it. The unavoidable divorce affected him deeply. His mother left the family and never returned.
Once again the past has caught up to Telly and he has to relive it. He catches Valerie and Sam at the cafe, getting home after work and later in bed. Instead of approaching them about it, he decides to wait. But for too long...
After a while it becomes too much for him to deal with and jealousy drives him insane. In his blind rage he kidnaps Sam to get the truth out of him. Telly wants to know Sam's reasons for doing something like that. Initially he stays silent, ignoring Telly's threats. With the growing pressure he admits to not only knowing Valerie but having had a relationship with her.
Anger overtakes Telly and he throws himself onto Sam. It ends in a tragic accident with Sam motionless on the floor, blood flowing from his head.
Telly finds Sam's journal that takes him back to the moments where his blind jealousy first appeared. He has to learn that this jealousy has clouded his perception and he only saw what he wanted to see. But what really happened?
Suspension of Disbelief
00:23:47
Suspension of Disbelief heisst: die Aufhebung des Unglaubens oder auch das Ausserkraftsetzen von Zweifeln. Ein Begriff, der seinen Ursprung in der Kunst findet und sehr oft in Filmen angewendet wird. Wieviel Unmögliches verzeiht der Zuschauer dem Filmemacher? Jedes Mal, wenn etwas Unglaubliches über die Leinwand flimmert und der Zuschauer es annehmen kann, dann hat “Suspension of Disbelief” statt gefunden.
Der Kurzfilm erzählt die Geschichte von Telly Sanders, einem 31-jährigen Amerikaner. Er ist schwer verliebt in Valerie, ein wunderschönes Mädchen. Die beiden scheinen das perfekte Paar zu sein. Als jedoch Telly’s langjähriger Jugendfreund Sam in deren Leben tritt, scheint die innige Liebe aus der Bahn geworfen zu werden.
Telly musste als kleiner Junge zuschauen, wie seine Mutter fremdging und war machtlos. Die darauf folgende Scheidung seiner Eltern hat ihn zutiefst geprägt; seine Mutter verliess die Familie und kam nie wieder zurück.
Es sieht so aus, als ob ihn die Vergangenheitserlebnisse einholen und er diese neu durchleben muss. Telly erwischt Valerie und Sam im Café, beim Nachhausekommen und später sogar im Bett. Anstatt die beiden sofort zu stellen, entscheidet er sich zu warten. Jedoch zu lange.
Irgendwann wird es ihm zuviel und er dreht durch. Blind und verrückt vor Eifersucht entführt er Sam, um diesen zu stellen. Telly will wissen, warum Sam ihm so etwas antun will. Dieser schweigt jedoch und geht anfangs auf Telly’s Drohungen nicht ein. Mit dem wachsenden Druck gesteht er, Val gekannt zu haben und dass er und Val für eine Zeit lang sogar ein Paar gewesen sind.
Der Zorn übermannt Telly und er wirft sich auf Sam. Es kommt zu einem tragischen Unfall; Sam liegt blutend und regungslos am Boden.
Telly findet Sam’s Tagebuch, welches ihn zu dem Moment zurückkehren lässt, wo die blinde Eifersucht entstanden ist. Telly muss feststellen, dass die Eifersucht seine Wahrnehmung eingehüllt hat und er nur noch das gesehen hat, was er sehen wollte. Aber was ist wirklich geschehen?
Die Aufhebung des Unglaubens - Offizieller Trailer
00:01:02
The practical application of Suspension of Disbelief first appeared in visual arts and is often used in movies nowadays. How many impossible things is the audience willing to overlook to be entertained? Every time something impossible makes its way across the screen and the audience accepts it, suspension of disbelief has taken place.
The short film tells the story of 31-year-old Telly Sanders who is madly in love with Valerie, a very attractive woman. They seem to be the perfect couple. That changes when Sam, Telly's childhood friend enters their lives and throws their love off track.
As a young boy Telly had to witness his mother cheating on his father and he wasn't able to do anything about it. The unavoidable divorce affected him deeply. His mother left the family and never returned.
Once again the past has caught up to Telly and he has to relive it. He catches Valerie and Sam at the cafe, getting home after work and later in bed. Instead of approaching them about it, he decides to wait. But for too long...
After a while it becomes too much for him to deal with and jealousy drives him insane. In his blind rage he kidnaps Sam to get the truth out of him. Telly wants to know Sam's reasons for doing something like that. Initially he stays silent, ignoring Telly's threats. With the growing pressure he admits to not only knowing Valerie but having had a relationship with her.
Anger overtakes Telly and he throws himself onto Sam. It ends in a tragic accident with Sam motionless on the floor, blood flowing from his head.
Telly finds Sam's journal that takes him back to the moments where his blind jealousy first appeared. He has to learn that this jealousy has clouded his perception and he only saw what he wanted to see. But what really happened?
Suspension of Disbelief - Official Trailer
00:01:02
Radio Interview mit Andy Attenhofer und Roman Unternährer von Radio Pilatus
Radio Interview mit Andy Attenhofer und Roman Unternährer von Radio Pilatus
00:01:56
Hinter den Kulissen: Suspension of Disbelief (Extra Feature)
Hinter den Kulissen: Suspension of Disbelief (Extra Feature)
00:26:14
Schweizer Premiere (Fernsehbericht) von Suspension of Disbelief
Schweizer Premiere (Fernsehbericht) von Suspension of Disbelief
00:03:07
Television News Channel Story about Suspension of Disbelief (German only)
TeleTell Bericht über Suspension of Disbelief
00:01:05
Extra Feature: Behind the Scenes of Suspension of Disbelief
Behind the Scenes of Suspension of Disbelief
00:19:59
Der Regisseur Andy Attenhofer in einem Interview auf TeleTell
Der Regisseur Andy Attenhofer in einem Interview auf TeleTell
00:01:52
Ein paar Interviews mit Andy Attenhofer
Ein paar Interviews mit Andy Attenhofer
00:08:55
Die Aufhebung des Unglaubens
4/22/2013
More on
Jeridoo TV
Feedback
please wait...